Eine schwäbische Glockengießerfamilie
baut über 200 Jahre Feuerspritzen

Feuerspritzen von Familie Kurtz in Reutlingen und Stuttgart

Geschichtsforschung im Arbeitskreis Feuerwehrgeschichte  im Stadtfeuerwehrverband Stuttgart e. V. 

Zur weiteren Erforschung der Stuttgarter Feuerwehrgeschichte und zur Pflege der feuerwehrhistorischen Sammlung der Stuttgarter Feuerwehr wurde im Frühjahr des Jahres 2005 der Arbeitskreis Feuerwehrgeschichte gebildet.

Darüber hinaus befasst sich der Arbeitskreis zur Zeit auch mit der Geschichte der Stuttgarter Glockengießerei und Feuerwehrgerätefirma Heinrich Kurtz, die zu den bedeutenden Stuttgarter Firmen des 19. Jahrhunderts gehörte und die zwischenzeitlich völlig in Vergessenheit geriet.

 Johann Heinrich Kurtz, der aus der schon seit 1690 in Reutlingen bestehenden Glockengießerei und Feuerspritzenmanufaktur abstammt, gründete 1803 die Stuttgarter Firma. Sie gehörte zu den renommiertesten Feuerspritzenherstellern im deutschsprachigen Raum. Weit über die Grenzen Württembergs hinaus lieferte sie europa- und weltweit Feuerspritzen von bester Qualität. Viele dieser Geräte sind auch heute noch erhalten und werden von Museen und Feuerwehren liebevoll gepflegt. Auch im Stuttgarter Feuerwehrmuseum finden Sie eine größere Sammlung Feuerspritzen von Heinrich Kurtz.

Wussten Sie schon, dass Gottlieb Daimlers erster Motor in der Kurtz´schen Werkstatt in der Heusteigstraße in Stuttgart gebaut wurde und die erste Motor-Feuerspritze das Gemeinschaftswerk von Kurtz und Daimler war?

Sofern Sie mehr über den Stand der Forschung über die Feuerspritzenhersteller in Reutlingen und Stuttgart erfahren wollen empfehlen wir den Aufsatz „Eine schwäbische Glockengießerfamilie baut über 200 Jahre Feuerspritzen – Feuerspritzen von Familie Kurtz in Reutlingen und Stuttgart“ vom Vorsitzenden des Arbeitskreises Joachim Haase, veröffentlicht in der FEUERWEHRCHRONIK, die von Bernd Klaedke und Michael Thissen herausgegeben wird. 

Bitte beachten Sie, dass für alle Fotos und Texte auf diesem Internetportal das Urheberrecht beim Feuerwehrverein Stuttgart e.V. bzw. beim Stadtfeuerwehrverband Stuttgart e.V. liegt und jede Verwendung der ausdrücklichen Genehmigung bedarf!